Alan Saxen (19): „Fachinformatiker zu werden, war für mich ganz selbstverständlich – es lag einfach in meiner DNA.“

 

Vom Bastler zum IT-Profi im Essener Systemhaus

Alan Saxen hat es geschafft! Mit nur 19 Jahren hat er seine IHK-Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und ist nun offiziell Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (FISI) im Essener Systemhaus. Herzlichen Glückwunsch, Alan!

Der gebürtige Gelsenkirchener verstärkt seit seiner Ausbildung das Team IT-Servicetechnik, das aus sieben IT-Technikern, zwei Druck-Administratoren und fünf Mitarbeitenden im Rollout/Rollback besteht.

Was macht Alan im Team IT-Servicetechnik?

Alan liebt seine abwechslungsreichen Aufgaben im Team IT-Servicetechnik. Er begleitet seine Kollegen zu Kund*innen, setzt Rechner neu auf, installiert sie an den Arbeitsplätzen und springt ein, wenn etwas nicht funktioniert. Mit Begeisterung repariert er defekte Geräte und schreibt Tickets an andere Abteilungen oder leitet sie weiter. Auch im Lager packt Alan mit an und hilft zum Beispiel bei der Inventarisierung der Notebooks. Kein Tag ist wie der andere, und genau das macht ihm Spaß!

Warum Fachinformatiker?

Schon als Kind war Alan fasziniert von Elektrogeräten und IT-Gadgets. Er hat immer gerne daran herumgebastelt und seine Begeisterung wuchs mit jedem neuen Gerät, das er in die Finger bekam. Die Entscheidung, Fachinformatiker zu werden, war für ihn daher ganz selbstverständlich – es lag einfach in seiner DNA.

Warum ESH?

Alan hatte sich für mehrere Stellen beworben, aber das Essener Systemhaus hat ihn besonders angesprochen: Die Sicherheit und Stabilität eines Arbeitsplatzes bei der Stadt Essen war für ihn ein großer Pluspunkt. In einer sich ständig wandelnden Welt bietet das ESH eine krisensichere berufliche Situation, die Alan sehr zu schätzen weiß.

Was hat ihm an der Ausbildung gefallen?

An seiner Ausbildung im ESH hat Alan besonders das tolle Team und die angenehme Arbeitsatmosphäre gefallen. Er hat unglaublich viel von seinen Kollegen gelernt und schätzt die Unterstützung, die er jederzeit bekommt. Jetzt, da die Ausbildung abgeschlossen ist, freut sich Alan darauf, im Team zu bleiben und vielleicht in Zukunft neue Herausforderungen anzunehmen.

Wenn Alan gerade mal nicht am Computer sitzt ...

... dann sitzt er wahrscheinlich trotzdem am Computer – aber zum Zocken! Alan ist ein leidenschaftlicher Gamer und verbringt seine Freizeit am liebsten mit seinen Freunden beim Spielen von Rust, einem aufregenden Survival-Computerspiel. Diese Leidenschaft für Games hat ihn sogar dazu inspiriert, über eine Karriere bei der Polizei oder der Bundeswehr nachzudenken, um dort seine IT-Skills einzusetzen.

Stärke fürs Team

Mit seinem Engagement und Fachwissen im IT-Bereich ist Alan eine wertvolle Ergänzung für das Essener Systemhaus. Seine berufliche Zukunft ist vielversprechend – wir sind gespannt auf seine nächsten Schritte.

Deine Ausbildungen im Essener Systemhaus

Werde IT-Profi!
Starte deine IT-Karriere!
Dauer: 3 Jahre
Schule: Heinz-Nixdorf-Berufskolleg in Essen
Betrieb: Essener Systemhaus
Dauer: 3 Jahre
Schule: Heinz-Nixdorf-Berufskolleg in Essen
Betrieb: Essener Systemhaus
Dein Job:
  • Systeme planen und einrichten: Konfiguriere und installiere IT- und Telekommunikationssysteme.
  • Fehler beheben: Löse technische Probleme vor Ort.
  • Beraten und schulen: Unterstütze und trainiere Nutzer*innen.
Was du mitbringen solltest:
  • Fachober-/Fachhochschulreife oder Abitur
  • Interesse an IT und Technik
Cooles Extra:
Wir suchen besonders junge Frauen! Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.

Deine Vorteile:
  • Abschlussprämie von 400 €
  • Krisensicherer Job
  • Deutschlandticket kostenlos
  • Top Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Spannende Aufgaben
  • Geregelter Urlaub
  • Laptop und Headset ab Tag 1
  • Teilzeit möglich
  • Unbefristete Übernahme nach Abschluss beabsichtigt
Dein Job:
  • Software entwickeln: Plane und realisiere Softwarelösungen für Kund*innen.
  • Testen und anpassen: Probiere Anwendungen aus und verbessere sie.
  • Fehler beheben: Hilf Nutzer*innen bei Problemen.
  • Beraten und schulen: Zeige Anwender*innen, wie alles funktioniert.
Was du mitbringen solltest:
  • Fachober-/Fachhochschulreife oder Abitur
  • Interesse an Technik und Problemlösungen
Cooles Extra:
Wir suchen besonders junge Frauen! Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.

Deine Vorteile:
  • Abschlussprämie von 400 €
  • Krisensicherer Job
  • Deutschlandticket kostenlos
  • Top Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Spannende Aufgaben
  • Geregelter Urlaub
  • Laptop und Headset ab Tag 1
  • Teilzeit möglich
  • Unbefristete Übernahme nach Abschluss beabsichtigt

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium Informatik!

Bachelor of Science - Studium Informatik (dual)

Dauer: 4,5 Jahre
Schule: Fachhochschule Dortmund
Betrieb: Essener Systemhaus

Dein Studium:

  • Kombination: Ausbildung zum*zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung und Bachelor of Science.
  • Praktische Ausbildung: Sammle Praxiserfahrungen im Essener Systemhaus.
  • Theorie: Studiere Software- und Systemtechnik mit Schwerpunkt Softwaretechnik.

Deine Aufgaben:

  • Software entwickeln: Plane und realisiere IT-Lösungen.
  • Support und Schulung: Unterstütze Anwender*innen und betreue laufende Verfahren.
  • IT-Projekte: Arbeite in spannenden Digitalisierungsprojekten

Was du mitbringen solltest:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Interesse an IT und Teamarbeit

Cooles Extra:
Wir suchen besonders junge Frauen! Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.

Deine Vorteile:

  • Monatliche Vergütung
  • Semesterbeiträge übernommen
  • Jahressonderzuwendung
  • 30 Tage Urlaub
  • Deutschlandticket kostenlos
  • Laptop und Headset ab Tag 1
  • Unbefristete Übernahme nach Abschluss

Interesse geweckt? Dann bewirb dich beim Essener Systemhaus!

Die Ausschreibungen für die Ausbildungsgänge 2025 starten im Oktober 2024.

Weitere Infos zu den Ausbildungsberufen bei der Stadt Essen.

© Stadt Essen